Philipp Sattler studierte nach einer Landschaftsgärtnerlehre in München Landschaftsarchitektur an der TU Berlin und der Ecole Nationale Supérieure du Paysage in Versailles (F). Nach Praxisjahren in Berliner Planungsbüros ist er seit 2001 in verschiedenen Konstellationen als selbständiger Landschaftsarchitekt in Berlin tätig. Als Gastprofessor hat er u.a. in Catanzaro (I) und an der Uni Kassel unterrichtet. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) im Landesverband Berlin-Brandenburg und stellvertretender Vorsitzender des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Berlin/Brandenburg. 2017 bis 2019 koordinierte er das vom Bundesministerium für Umweltschutz geförderte DGGL-Projekt „Netzwerk Garten & Mensch“. Seit Januar 2019 ist er Geschäftsführer der Stiftung Die Grüne Stadt in Berlin. Seit Februar 2020 koordiniert er außerdem das „Initiativbündnis Historische Gärten im Klimawandel“.
T +49 (0) 8046 23192-0
info@stiftung-nantesbuch.de
Langes Haus
Karpfsee 12
D - 83670 Bad Heilbrunn
Veranstaltungen
T +49 (0) 8046 2319 115
veranstaltungen@stiftung-nantesbuch.de
Der Newsletter der Stiftung Nantesbuch informiert über das Programm, einzelne Veranstaltungen, Entwicklungen und Neuigkeiten zur Stiftung Nantesbuch.
Gerne senden wir Ihnen unsere Programm-Informationen auch per Post zu.
Bitte melden Sie sich hier an und wählen Sie, auf welchem Weg Sie informiert werden möchten