Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaften. Redakteurin, Kunstkritikerin und Buchautorin. Seit 2004 Vorstand und Ausstellungskuratorin der gemeinnützigen ERES-Stiftung in München. Die Stiftung fördert mit Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, Vorträgen, Symposien und Publikationen den öffentlichen Dialog zwischen Naturwissenschaft und Kunst. Projekte wie „ZERO GRAVITY. Apollo 11 and the new notion of space“ oder „Gletscherdämmerung. Klimawandel und die Folgen“ öffnen Grenzen und führen verschiedene Wahrnehmungsebenen zusammen. Der Versuch, sinnliche Erkenntnis zu ermöglichen, steht als Leitgedanke hinter den Stiftungsaktivitäten.
T +49 (0) 8046 23192-0
info@stiftung-nantesbuch.de
Langes Haus
Karpfsee 12
D - 83670 Bad Heilbrunn
Veranstaltungen
T +49 (0) 8046 2319 115
veranstaltungen@stiftung-nantesbuch.de
Der Newsletter der Stiftung Nantesbuch informiert über das Programm, einzelne Veranstaltungen, Entwicklungen und Neuigkeiten zur Stiftung Nantesbuch.
Gerne senden wir Ihnen unsere Programm-Informationen auch per Post zu.
Bitte melden Sie sich hier an und wählen Sie, auf welchem Weg Sie informiert werden möchten