Natur und Natürlichkeit sind als Norm- und Wertprinzipien schwer fassbare Begriffe. Welcher Wald ist gemeint, wenn über eine Ansammlung von Bäumen geredet wird? Welche Natürlichkeit wird angesetzt, wenn der Zustand eines Waldes zur Sprache kommt? Gibt es einen europäischen „Urwald“, und wie sieht er aus? Woher rührt die Vorstellung einer grünen Wildnis?
Gerade der deutsche Wald ist eine Projektionsfläche für das Leben im Einklang mit der Natur. Als Gegenmodell zur hektischen und lauten Stadt dient er seit Jahrhunderten als Sehnsuchtsort. Droht er abzusterben, kann das – vor allem in Deutschland – zu gesellschaftspolitischen Beben führen, wie beim Waldsterben Anfang der Achtziger Jahre. Die Apokalypse blieb aus, der deutsche Wald steht noch. Heute ist der Klimawandel eine ernste Bedrohung. Aber welchen Wald wollen wir schützen? Der Abend gilt dem Versuch einer systematischen Ordnung von Begriffen wie natürlicher Wald, Forst oder Urwald und zugleich deren normativen Bedeutungsinhalten.
Dr. Sabine Adler ist Direktorin der ERES-Stiftung Kunst + Wissen-schaft und Kuratorin der Ausstellung »... and the FORESTs will echo with laughter ...«, zu sehen von April bis August 2020 in München.Professor i.R. Dieter Birnbacher ist Philosoph mit Schwerpunkt Ethik an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und Mitglied in der Zentralen Ethikkommission der Deutschen Ärztekammer. Sein Buch „Natürlichkeit“ erschien 2006.
Veranstaltung entfällt - geplanter Ersatztermin 15.10.2020
Dienstag, 23.06.20
19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Die Wahl zwischen regulärem und reduziertem Kostenbeitrag liegt im Ermessen der Teilnehmer.
Geändert
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Karpfsee 12
83670 Bad Heilbrunn
Transfer ab U3/P&R Aidenbachstraße München 18.30 Uhr (Fahrtzeit ca. 50 Minuten) und ab Bhf. Penzberg 19.10 Uhr (Fahrtzeit ca. 10 Minuten). Rückfahrt ab Langes Haus 22:00 Uhr
Sabine Adler
Dieter Birnbacher
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Veranstaltung entfällt
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Veranstaltung entfällt - geplanter Ersatztermin 01.09.2020
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Veranstaltung entfällt - geplanter Ersatztermin 20.10.2020
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär 22 €
Reduziert 15 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Veranstaltung abgesagt
Regulär 32 €
Reduziert 20 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Veranstaltung abgesagt
Regulär 22 €
Reduziert 15 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär 22 €
Reduziert 15 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär 18 €
Reduziert 14 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär 32 €
Reduziert 20 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär 22 €
Reduziert 15 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Veranstaltung entfällt
Regulär 12 €
Reduziert 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Veranstaltung entfällt
Regulär 18 €
Reduziert 14 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.