Mark Cocker ist ein britischer Naturforscher und Autor von Sachbüchern. Seine Bücher umfassen historische Werke als auch Literaturkritik und Memoiren, wie z.B. „Our Place“ (Cape, 2018) über das Schicksal der britischen Natur im 20. Jahrhundert, das für zwei Literaturpreise nominiert wurde. Internationale Anerkennung erlangte er mit „Birds and People“ (Cape, 2013), eine Untersuchung der kulturellen Bedeutung von Vögeln weltweit mit Beiträgen von 600 Menschen in 81 Ländern.
Cocker schreibt außerdem für zahlreiche britische Zeitungen und Magazine, u.a. für The Guardian, The Daily Telegraph, The Times, The Independent and BBC Wildlife.
2016 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der University of East Anglia verliehen.
Mark Cocker lebt in Norfolk, Großbritannien.
Der Newsletter der Stiftung Nantesbuch informiert über das Programm, einzelne Veranstaltungen, Entwicklungen und Neuigkeiten zur Stiftung Nantesbuch.
Gerne senden wir Ihnen unsere Programm-Informationen auch per Post zu.
Bitte melden Sie sich hier an und wählen Sie, auf welchem Weg Sie informiert werden möchten
T +49 (0) 8046 23192-0
info@stiftung-nantesbuch.de
Langes Haus
Karpfsee 12
D - 83670 Bad Heilbrunn
Veranstaltungen
T +49 (0) 8046 2319 115
veranstaltungen@stiftung-nantesbuch.de