Wanda Wieczorek ist Kulturwissenschaftlerin und Kulturvermittlerin. Sie entwickelt, realisiert und beforscht Projekte für nachhaltige Entwicklung und zur Demokratisierung des Kulturfelds. Nach ihrem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg war sie für die Entwicklung einer lokalen Verankerung der documenta 12 in Kassel verantwortlich. In Berlin co-konzipierte und -leitete sie für das Institut Futur der Freien Universität das Weiterbildungsprogramm ÜBER LEBENSKUNST.Schule für Kunst- und Kulturschaffende in Bildung für nachhaltige Entwicklung und begleitete die darauf aufbauenden künstlerischen Schulprojekte. Am Institute for Art Education der Zürcher Hochschule der Künste konzipierte und realisierte sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Kulturgeschehen und entwickelte Maßnahmen für mehr Teilhabegerechtigkeit im öffentlichen Kulturangebot. Wanda Wieczorek lebt in einem Dorf nahe Karlsruhe und engagiert sich dort für nachhaltige Entwicklung durch Bildungsprojekte und den Aufbau eines Netzwerks für Ernährungssouveränität.
T +49 (0) 8046 23192-0
info@stiftung-nantesbuch.de
Langes Haus
Karpfsee 12
D - 83670 Bad Heilbrunn
Veranstaltungen
T +49 (0) 8046 2319 115
veranstaltungen@stiftung-nantesbuch.de
Der Newsletter der Stiftung Nantesbuch informiert über das Programm, einzelne Veranstaltungen, Entwicklungen und Neuigkeiten zur Stiftung Nantesbuch.
Gerne senden wir Ihnen unsere Programm-Informationen auch per Post zu.
Bitte melden Sie sich hier an und wählen Sie, auf welchem Weg Sie informiert werden möchten