Marica Bodrožić, 1973 in Dalmatien geboren, studierte Kulturanthropologie, Psychoanalyse und Slawistik. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin, verfasst Gedichte, Erzählungen und Romane und unterrichtet regelmäßig an Schulen und Universitäten. 2002 debütierte sie mit den Erzählungen ‹Tito ist tot›, weitere Romane und Gedichtbände folgten – zuletzt ‹Das Auge hinter dem Auge›, ‹Das Wasser unserer Träume› und 2019 ‹Poetische Vernunft im Zeitalter gusseiserner Begriffe›.Für ihre bisher erschienenen 12 Bücher erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien, darunter den Förderpreis für Literatur der Akademie der Künste in Berlin, den Kulturpreis Deutsche Sprache, den Literaturpreis der Europäischen Union, den Kranichsteiner Literaturpreis und für den Band ‹Mein weißer Frieden› den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2015.
T +49 (0) 8046 23192-0
info@stiftung-nantesbuch.de
Langes Haus
Karpfsee 12
D - 83670 Bad Heilbrunn
Veranstaltungen
T +49 (0) 8046 2319 115
veranstaltungen@stiftung-nantesbuch.de
Der Newsletter der Stiftung Nantesbuch informiert über das Programm, einzelne Veranstaltungen, Entwicklungen und Neuigkeiten zur Stiftung Nantesbuch.
Gerne senden wir Ihnen unsere Programm-Informationen auch per Post zu.
Bitte melden Sie sich hier an und wählen Sie, auf welchem Weg Sie informiert werden möchten